Jahrgangskoordinator*in für Jahrgangsstufe 2024

07.11.2023

Die Pro Inklusio – Fachschule sucht zur internen Besetzung ein weiteres Mitglied im Team der Jahrgangskoordination.

Das sind die Aufgaben:

  • Ansprechpartner*in für das Jahrgangsteam bei:
    > Konflikten mit Klassen oder einzelnen Studierenden
    > Unzufriedenheiten von Studierenden bezüglich Noten oder Fehlzeiten
  • Bei Wechsel im Jahrgangsteam Ansprechpartner*in für neue Dozent*innen bzw. Sicherung der Unterlagen wechselnder Teammitglieder
  • Einarbeitung neuer Dozierender ins Team
  • Übernahme des Prüfungsvorsitzes in den Abschlusskolloquien
  • Verantwortet die Leistungsnachweise im Jahrgang
  • Verantwortet die Notenkonferenzen
    > Controlling ob Noten abgegeben wurden
    > Verantwortet die Jahrgangskonferenzen
  • Plant die Teamtage in der eSL
  • Verantwortet die Abschlussfeiern:
  • Planung der Beiträge der Dozent*innen bei der Verabschiedung der Klassen
  • Übernimmt innerhalb der eSl Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Schule
  • Teilnahme an den regelmäßigen Jourfixen in der eSL und in Klausurtagungen
  • Übernahme von Projekten zur Weiterentwicklung der Schule
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in Schule z.B. curriculare Ausrichtung, Schwerpunktthemen der Schule, Mitverantwortung für weitere Gremien und Konferenzen

Zusammenarbeit:
Jahrgangsteam, erweitertes ProInklusio-Leitungsteam, Schulverwaltung, Schulleitung, Praxisbegleitungen

Befugnisse:
Prüfungsvorsitzende bei Abschlusskolloquien

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium im päd. Bereich, günstig (aber nicht Voraussetzung) wäre eine unbefristete Lehrgenehmigung durch den Senat
  • Leitungstätigkeit oder Schulerfahrung
  • Genaue Kenntnisse der SozpädVo / Schulgesetz / Prüfungsordnung, der inhaltlichen Ausrichtung der Schule, oder den willen diese zu erwerben
  • Hohe Konfliktlösekompetenz, starke Identifikation mit der Schule und deren inhaltlichen Ausrichtung und Werten, gute Kommunikationskompetenz, gute Anbindung ins Team, Belastbarkeit

Rahmenbedingungen:

Für die Koordinationsaufgaben erhält die Inhaber*in Abmilderungsstunden. Die Koordinationsstellen können verändert werden, die darin enthaltenen Aufgaben können sich erweitern.
➔ Im Jahr 2023 mit 7,5h / Woche geplant- für einen festen Tag die Woche bist du für deine Koordinationstätigkeit vom Unterricht geblockt.
➔ Die Jahrgangskoordinator*innen erhalten eine 300,- Euro Pauschale


Die Auschreibung ist Dozent*innen der Pro Inklusio – Fachschule vorbehalten.
Sendet Eure Bewerbung bitte über unser Online-Bewerbungsformular.
Danke!
Salome Soldanski, Schulleitung

toggle bipanav