21.08.2023
Die Bildungspartner mit den Gesellschaften PROCEDO, SOCIUS und OPTIMUS bündeln als Unternehmensverbund Tätigkeitsfelder in schulischem Ganztag, Kita, flexibler Kinderbetreuung, in der Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fach- und Führungskräften sowie in der sozialpädagogischen Beratung. Mit unseren Kund*innen und Kooperationspartner*innen verbinden uns langjährige erfolgreiche Kooperationen und ein lösungsorientierter Austausch im Sinne hoher Qualitätsstandards. Dabei stützen wir uns auf ein Netzwerk von derzeit über 600 Mitarbeitenden innerhalb einer agilen Unternehmenskultur.
Die Zentralen Dienste von PROCEDO erbringen innerhalb des gesamten Bildungspartnerverbundes Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, IT, Marketing sowie Struktur- und Qualitätsmanagement.
Für den Bereich Datenschutz suchen wir eine*n sympathische*n Kolleg*in mit fundierten Kenntnissen, die unser Team verstärkt und verlässliche Ansprechpartner*in für Mitarbeitende in Kita, schulischem Ganztag und Verwaltung ist.
Mitarbeiter*in für den Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)
zur unbefristeten Festanstellung in Teilzeit.
Arbeitszeit: 15 – 30 Stunden
Arbeitsort: Berlin
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie beraten die Geschäftsführung, Bereichsleitungen und Mitarbeitende zu allen Fragen des Datenschutzes.
- Sie entwickeln das bestehende Datenschutzmanagementsystem sowie Datenschutzrichtlinien fortlaufend weiter.
- Sie geben praktische Anwendungsschulungen für unsere pädagogischen Mitarbeitenden und Verwaltungsmitarbeitenden.
- Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzvorgaben und Datenschutzverletzungen und führen Untersuchungen.
- Sie identifizieren Datenschutzrisiken und entwickeln geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Sie begleiten Projekte und Prozesse im Unternehmen mit Ihrer datenschutzrechtlichen Expertise.
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium in Recht, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Berufserfahrung und fachliche Kenntnisse im Datenschutz (Zertifizierung)
- idealerweise Kenntnisse des Sozial- oder Bildungswesens, inkl. der dortigen Akteure und Strukturen
- Fähigkeit, die breiten Auslegungsmöglichkeiten der Datenschutzgesetze und -richtlinien praxisnah auf die Anforderungen des Unternehmensverbundes zu übertragen
- Freude daran, Datenschutzfragen verständlich und zielgruppengerecht zu kommunizieren
- Motivation, Datenschutzrichtlinien und -verfahren der Bildungspartner im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -richtlinien effektiv zu implementieren
Wir wünschen uns:
- Persönlichkeiten, die Lust haben, unseren dynamischen Unternehmensverbund mitzugestalten und sich aktiv und in verantwortungsvoller Rolle in die Umsetzung einbringen
- Mitarbeitende, die prozess- und praxisnah beraten/begleiten und in der Lage sind, die Perspektiven der verschiedenen Zielgruppen einzunehmen und zielgruppengerecht zu kommunizieren
- Interesse am pädagogischen Berufsfeld und Freude an der Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Schnittstellen
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Gespür für die verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte
- Affinität zur Arbeit mit digitalen Tools in einem sich agil entwickelnden Umfeld
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive, qualifikationsgerechte Vergütung
- die Möglichkeit zu zeit- und ortsflexiblem Arbeiten (Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitkonto mi der Möglichkeit zu Freizeitausgleich)
- einen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- ein fachkompetentes, engagiertes Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmensverbund
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- 29 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- familien- und gesundheitsstützende Maßnahmen (z.B. Betriebliche Sozialberatung, Sonderurlaub für Eltern)
- entwicklungsbezogene Fort- und Weiterbildungen
- moderne Arbeitsmittel (auch für mobiles Arbeiten)
- eine lebendige und partizipativ ausgerichtete Unternehmenskultur
- humorvolle Kolleg*innen und schöne Arbeitsräume im Herzen von Berlin-Kreuzberg
Ihr Ansprechpartner:
Christian Tracht
Bereichsleitung Struktur- und Qualitätsmanagement
Arbeits- und Gesundheitsschutz,
Datenschutz
Tel.: (030) 692 06 32 97
Mobil: 01579 – 247 67 19
christian.tracht@diebildungspartner.de
——————————————————————————————
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.